


Willkommen im Waldcafé Blattwerk
Wir lieben den Wald! Und genau deshalb wollen wir mit unserem waldfreundlichen, veganen Café hier in der Eifelgemeinde Wershofen begeistern!
Wir wollen nicht belehren, sondern mit gutem Geschmack überzeugen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Johanna & Tobias
Inhaber & Gründer des Waldcafé Blattwerk
Tc GaruTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein wundervoller Ort! Dieses Café ist modern und sehr gemütlich eingerichtet, das Personal unglaublich freundlich und Kuchen, Torte und Kaffee herausragend lecker. Ob Veganer oder nicht, jeder, der Kaffee und Kuchen mag und entspannen möchte ist hier einfach richtig gut aufgehoben. Oder man isst einen kleinen Snack (Suppe, Brote) und trinkt gekühlte Getränke. Und: das Eis! Das Eis ist so unglaublich gut, "importiert" aus Kölner Manufaktur, es kann sich durchaus mit Leichtigkeit mit andern Eisdieleneisen messen. Und würde unserer Meinung nach gewinnen. Wir (2 Erwachsene und ein fußballplatter Teenager) waren sehr begeistert. Wershoven ist allein für das Café eine Anreise wert. Kirsten RuffingTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es war so schön bei euch . Leider hatte ich Peter verpasst um kurz mal Hallo zu sagen. Wir sind den Trail gelaufen. Wir kommen auf jeden Fall wieder 🥰😘🙌 Petra FlickTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Waldcafé Blattwerk ist ein ganz besonderer Ort: Hier werden ausschließlich vegane und vegetarische Gerichte serviert – von herzhaften Speisen über köstliche Waffeln bis hin zu hausgemachten Kuchen. Auch beim Kaffee gibt es natürlich keine Kuhmilch, sondern cremige Hafermilch oder andere pflanzliche Alternativen. Besonders empfehlenswert sind die frisch gebackenen Waffeln sowie die große Auswahl an Kuchen – darunter auch glutenfreie Varianten, die selbst Menschen mit Zöliakie unbeschwert genießen können. Einziger Hinweis: Wer sehr empfindlich auf Hafer reagiert, sollte beim Milchkaffee besser auf eine andere Pflanzenmilch ausweichen. Auch das Eis ist komplett vegan und ausgesprochen lecker. Die Atmosphäre des Cafés ist ebenso überzeugend: helle, gemütliche Räume und eine schöne Terrasse mitten im Grünen laden zum Verweilen ein. Das Café ist zudem sehr kinderfreundlich und strahlt eine warme, behagliche Stimmung aus. Eine Besonderheit ist die enge Verbindung zur Waldakademie Wohlleben. Das Café gehört zu den Akademie-Gebäuden, in denen man mit etwas Glück auch Peter Wohlleben persönlich begegnen kann. Im integrierten Shop findet man nicht nur Bücher und Produkte rund um die Akademie, sondern auch kleine Mitbringsel. Mein Fazit: Das Waldcafé Blattwerk ist ein rundum empfehlenswerter Ort für Genießer:innen, Familien und Naturfreund:innen. Köstliches Essen, liebevolle Details und eine einzigartige Atmosphäre – für mich ganz klar: 5 Sterne plus! Jascil Del'AlmanoTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr leckere Waffeln und gemütliches Ambiente Obwohl ich sehr skeptisch war, was vegane Cafés angeht, wollte ich unbedingt ausprobieren, ob die Waffeln tatsächlich so gut sind, wie Peter Wohlleben diese im Podcast beschreibt. Fazit: Ja! Sie sind es. Auch der Schokokuchen ist sehr lecker. Die gemütlichen Sitzgruppen laden zum verweilen ein und der Hausbaum ist natürlich ein weiteres Highlight. CorinnaTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Stéphanie SirrebTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Een moderne verademing tussen alle Duitse sfeer waar de tijd qua interieurs al 50 jaar stil lijkt te staan (wat ook weer z'n charme heeft hoor). Maar op een totaal onverwachte plek, je moet het echt bewust opzoeken, vind je hier een strak etablissement met vegan en bio verantwoord eten en drinken. Heerlijke chocoladecake/taart! En goede cappuccino. Wel alleen open op vrijdag, zaterdag en zondag! Heinz ThewaldTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nettes Service Nadja GroellyTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ja, sehr freundliches Personal und leckeres rein pflanzliches Essen. Strizzy62 M.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir waren heute zum ersten Mal im Waldcafé Blattwerk und bestimmt nicht zum letzten Mal. Das Ambiente ist ansprechend und einladend. Die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und hilfsbereit und die Speisen sind sehr lecker. Wir freuen uns riesig, dass es nun in der Eifel auch ein veganes Café gibt. Michael Werner (Johnjey)Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr leckere Gerichte in schönem Ambiente mit sehr freundlichem Service! Weiter so!


Öffnungszeiten
Freitag
12:00 bis 17:00 Uhr
Samstag & Sonntag
12:00 bis 17:30 Uhr
Bitte beachten
Am 11. Oktober sowie 1. November ist unser Café geschlossen.

Adresse
Du findest das Café in der Weiherstraße 3, 53520 Wershofen.
Hast du noch Fragen oder möchtest ein Reservierung platzieren?
Dann hinterlasse uns gerne eine Nachricht. Wenn du einen Tisch reservieren möchtest, dann schreibe uns bitte die Anzahl der Personen sowie Wunschdatum- und Uhrzeit. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück 😊
Fortbildungen und Schulungen in der Waldakademie
Das Waldcafé Blattwerk gehört zu Wohllebens Waldakademie und befindet sich dort auf dem Campus.
Die Waldakademie ist in Deutschland führend im Bereich Umweltbildung und Natur-Events.
Neben Fortbildungen, Schulungen, Teamevents und Naturerlebnissen hat sich die Waldakademie dem Schutz der Wälder verschrieben. Mit dem UrwaldProjekt schützt sie ökologisch besonders wertvolle Wälder.


Faq
Häufige Fragen
Du hast noch offene Fragen? Wir haben hier ein paar Antworten.
Gerne kannst du dich auch per E-Mail oder Telefon bei uns melden.
Parkplätze befinden sich rund um das Grundstück der Waldakademie und direkt vor unserem Café. Zusätzlich haben wir vier E-Ladepunkte unweit des Cafés eingreichtet.
Gut erzogene Hunde sind bei uns im Café herzlich willkommen. Bitte lasse deinen Hund an der Leine und nimm Rücksicht auf die anderen Gäste – bei uns soll jede*r eine schöne Zeit haben. Wasser für dein vierbeiniges Familienmitglied kannst du bei uns an der Theke erhalten.
Im gesamten Gebäude haben wir eine lückenlose WLAN-Abdeckung mit sehr schnellem Internet.
Egal ob Bar, mit EC-Karte, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay – wir akzeptieren alle Zahlungsvarianten ab dem ersten Euro.
Wenn du mit dem Elektroauto anreist, kannst du bei uns an einer von vier E-Ladesäulen laden. Unsere Ladesäulen funktionieren mit allen gängigen Ladekarten, Kreditkarten, EC-Karten oder via Adhoc-Laden.
Wir sind selber passionierte Radfahrer und freuen uns auf deinen Besuch. Einen Fahrradständer findest du direkt vor dem Café.
Gerne füllen wir deine Trinkflaschen bei uns auf.
Das Café ist vollkommen Barrierefrei angelegt. Die Toiletten befinden sich im Erdgeschoss und sind Barrierefrei. Auch die anderen Etagen des Gebäudes lassen sich mit einem Aufzug barrierefrei erreichen.
Wir haben sowohl beim Bau, als auch beim Betrieb des Cafés auf hohe ökologische Standards geachtet. Mit einer sehr großen Photovoltaikanlage können wir den größten Teil des benötigten Stroms selber erzeugen. Dazu gehört übrigens auch der Strom für unsere Heizung via Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sollte die Sonne mal nicht ausreichend scheinen, dann kaufen wir 100 % Ökostrom bei Greenplanet Energy. Unsere Lieferanten kommen aus der Region & wir verzichten zu 100 % auf tierische Lebensmittel.